👉 Help us grow 🌱 Investieren Sie in uns und starten Sie mit uns ins phygitale Zeitalter! 👈

Die Verbindung von realer und virtueller Welt: Potenziale für Unternehmen

Die Verbindung von analoger und digitaler Welt eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten und schafft einzigartige Kundenerlebnisse.

Die reale Welt, geprägt von Ladengeschäften, Restaurants, Hotels, Museen und Golfplätzen, sieht sich zunehmend mit einer wachsenden Konkurrenz aus der virtuellen Welt konfrontiert. Seit fast zwei Jahrzehnten beobachten wir einen Rückgang des Einzelhandels um 25% im stationären Bereich. Sogar Museen sind betroffen und müssen mit der digitalen Welt konkurrieren. Doch diese Entwicklung muss nicht zwangsläufig zu einem Wettstreit zwischen den Welten führen. Es gibt Potenziale in der realen Welt, die die virtuelle Welt niemals imitieren kann. Unternehmen haben die Möglichkeit, diese Potenziale zu nutzen und gleichzeitig die virtuelle Welt als Ergänzung einzusetzen, um das Kundenerlebnis zu revolutionieren.

Die Defizite der realen Welt und ihre Lösung in der virtuellen Welt

Die reale Welt hat ihre Grenzen. Ein entscheidendes Problem besteht darin, dass Kunden in dieser analogen Umgebung nicht optimal aktiviert und individualisiert angesprochen werden können. Die Dynamik, Flexibilität und Personalisierbarkeit der digitalen Welt fehlen. Hier setzt die Verbindung von realer und virtueller Welt an. Unternehmen können ihren Kunden in der virtuellen Welt maßgeschneiderte Inhalte präsentieren und ihnen ein interaktives Erlebnis bieten. Dieser Brückenschlag schafft eine perfekte Ergänzung zur statischen analogen Welt. Museen beispielsweise können auf Audio-Guides setzen, die durch interaktive Inhalte und sogar Augmented Reality ein beeindruckendes Erlebnis schaffen. Auch im Einzelhandel können digitale Technologien genutzt werden, um Produkte interaktiv zu präsentieren, beispielsweise durch KI-gestützte Aroma-Profile von Weinen oder durch 3D-Modelle der Räumlichkeiten.

Die Möglichkeiten für Medieninhalte sind vielfältig. Neben Audio-Guides können Unternehmen auch auf Videoinhalte setzen, angereicherte Grundrisse mit interaktiven Punkten nutzen und 3D-Modelle einbinden. Diese Inhalte lassen sich einfach in ein Content Management System hochladen und flexibel anordnen. Die Verbindung von realer und virtueller Welt eröffnet Unternehmen somit eine breite Palette an kreativen und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten.

Potenziale für Unternehmen und einfache Umsetzung

Die Verbindung von realer und virtueller Welt ist für Unternehmen aus verschiedenen Branchen interessant. Museen, Einzelhandelsgeschäfte, Einkaufszentren, Markthallen, Stadtführungen, Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants und Golfclubs sind nur einige Beispiele. Unternehmen haben die Chance, ihr Angebot zu erweitern und ihr Kundenerlebnis zu verbessern. So können sie neue Zielgruppen ansprechen und sich von der Konkurrenz abheben.

Früher waren die Umsetzung und Integration der digitalen Welt teuer und kompliziert. Doch das hat sich geändert. Heutzutage stehen Unternehmen innovative Technologien zur Verfügung, die eine einfache und kostengünstige Umsetzung ermöglichen. Ein Schokoladengeschäft in einer Fußgängerzone kann beispielsweise seine Sichtbarkeit erhöhen, indem es sich in einer Plattform wie UpVisit registriert und digitale Inhalte wie Audio-Guides, Videos und Bilder hochlädt. Kunden können so bereits vor dem Besuch des Geschäfts einen Eindruck von den Produkten und der Expertise des Unternehmens gewinnen. Dank benutzerfreundlicher Content Management Systeme können Unternehmen ihre Inhalte schnell und unkompliziert anpassen und aktualisieren.

Die reale Welt bietet einzigartige Potenziale, die die virtuelle Welt nicht imitieren kann. Durch den Einsatz innovativer Technologien können Unternehmen ihre Kunden aktivieren, individualisierte Inhalte bieten und interaktive Erlebnisse schaffen. Die einfache Umsetzung und Integration der digitalen Welt machen es Unternehmen jeder Größe und Branche möglich, die Vorteile dieser Verbindung zu nutzen. Es liegt an den Unternehmen, die Chancen zu erkennen und das Potenzial der Verbindung von realer und virtueller Welt auszuschöpfen, um sich in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich zu positionieren.

Content

Related Posts

Companisto Investment Club Header - Gründerinnen Katharina Aguilar und Alicia Sophia Hinon
Smarte Städte

UpVisit x Companisto

Investiere mit Companisto in UpVisit und sei schon ab 250 € Teil der Reise in eine phygitale Zukunft.