Weil Innovation heute Verantwortung braucht
UpVisit ist kein klassisches Sustainability-Startup – aber wir glauben, dass digitale Innovation nur dann zukunftsfähig ist, wenn sie mit Verantwortung einhergeht. Deshalb arbeiten wir daran, UpVisit zu einem nachhaltigen Startup zu entwickeln, das nicht nur Events smarter, sondern auch nachhaltiger macht.

Seit Anfang 2025 widmet sich ein internes Team unserem Nachhaltigkeitsprojekt – mit dem Ziel, ein echtes Beispiel für digitale Nachhaltigkeit, ESG Investing und nachhaltige Startup-Kultur zu setzen.

Nachhaltigkeit mit Substanz
Statt leeren Versprechen setzen wir auf klare Ziele und konkrete Maßnahmen. Für alle, die eine Investition in ein Startup planen und dabei auf ESG-Kriterien achten, bieten wir Transparenz, Verantwortung und Impact. Als ESG-orientiertes Startup aus Deutschland schaffen wir Strukturen, die Wirkung zeigen – im Produkt, im Alltag, in der Branche.
Unsere fünf Handlungsfelder
Impactvolle Partnerschaften
Wir arbeiten mit Organisationen zusammen, die ökologische und soziale Werte teilen – für mehr Reichweite und echten Wandel.
Barrierefreiheit in der App
Unser Ziel ist eine inklusivere Eventplattform: mit besseren Kontrasten, klarer Sprache und barrierearmen Designs.
Kund:innen befähigen
Mit einem Sustainability Playbook helfen wir Veranstaltern, ihre Events digital, effizient – und nachhaltig zu gestalten.
Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell
Von Hosting über Ressourcenverbrauch bis CO₂-Fußabdruck: Nachhaltigkeit ist in alle strategischen Entscheidungen integriert – für glaubwürdiges ESG Investing.
Awareness im Team
Eine sustainable workforce beginnt im Alltag. Wir setzen auf Remote-First, kontinuierliche Weiterbildung und gelebte Verantwortung im Team.
Was wir bisher erreicht haben
In Workshops haben wir gemeinsam Ziele formuliert, Maßnahmen angestoßen und bereits erste Ergebnisse erzielt – von interner Sensibilisierung über nachhaltige Eventlösungen bis zur Entwicklung erster Kundenressourcen rund um digitale Nachhaltigkeit.
Wir lassen uns inspirieren von Marken wie Ecosia, Patagonia oder Too Good To Go – und möchten zeigen, dass auch digitale Produkte einen echten Nachhaltigkeits-Impact leisten können.

Unser Ziel
Bis Ende 2025 wollen wir Nachhaltigkeit fest in Marke, Produkt und Unternehmensstruktur verankern – sichtbar, messbar und glaubwürdig.
Du planst eine Investition in ein Startup mit ESG-Fokus?
Dann sprich mit uns – und begleite uns auf dem Weg zu einem der nachhaltigsten Startups im Event-Tech-Markt.
